Die Deutsche Telekom stellt in letzter Zeit immer wieder ihr Engagement beim Glasfaser-Ausbau heraus. Allerdings könnte es ohne die Blockaden des Konzerns viel schneller gehen, beklagen Wettbewerber n …

Die Deutsche Telekom stellt in letzter Zeit immer wieder ihr Engagement beim Glasfaser-Ausbau heraus. Allerdings könnte es ohne die Blockaden des Konzerns viel schneller gehen, beklagen Wettbewerber n …
Fast drei von vier deutschen Haushalten fehlt der Zugang zu schnellem Internet. Vor allem die Telekom verzögert den zügigen Fortschritt: Statt mit Wettbewerbern zusammenzuarbeiten, sorgt sie vielerort …
Was einen Gaming-Router von einem normalen Router unterscheidet und welche Modelle sich für Zocker lohnen, klärt der Vergleich von vier Modellen. Nichts ist beim Online-Gaming nerviger als Lags und ho …
TP-Link setzt auf Innovation und hat ein beachtliches Portfolio leistungsstarker, zuverlässiger und benutzerfreundlicher …
AVM hat zwei neue FritzBoxen präsentiert. Wie in einer Pressemitteilung zu lesen ist, handelt es sich dabei um die Modelle 5690 Pro und 5690 XGS. Beide sollen sich dazu eignen, schnelles …
Der AVM Fritz Repeater 1200 AX ist bei Amazon das meistverkaufte Gerät bei “Computer & Zubehör” – und man kann ihn mit hohem Rabatt kaufen.
Der Ausbau des Glasfasernetzes geht in Deutschland trotz hoher Fördersummen nur schleppend voran. Wettbewerber werfen der Deutschen Telekom vor, den Ausbau durch ihr Geschäftsgebaren zu bremsen.
Die Deutsche Telekom baut mitunter auch solche Gebiete mit Glasfaser aus, die von der Konkurrenz bereits erschlossen wurden. Das ruft die Branchenverbände der Wettbewerber auf den Plan.
Beim Ausbau der Glasfasernetze lag Deutschland im internationalen Vergleich jahrelang abgeschlagen auf hinteren Plätzen.
In Deutschland warten Millionen Haushalte auf eine Glasfaserverbindung. Wettbewerber der Deutschen Telekom werfen dem Konzern eine unfaire Ausbaupraxis vor.