In den Meinharder Ortsteilen Frieda, Schwebda, Grebendorf und Jestädt beginnt das Unternehmen Deutsche Glasfaser (DG) ab Samstag, 7. Oktober, mit der Akquise für die Hausanschlüsse für schnelles Inter …

In den Meinharder Ortsteilen Frieda, Schwebda, Grebendorf und Jestädt beginnt das Unternehmen Deutsche Glasfaser (DG) ab Samstag, 7. Oktober, mit der Akquise für die Hausanschlüsse für schnelles Inter …
Eigentlich ist der Black Friday ja erst im November. Unbeirrt davon hat der Internet-Anbieter PYUR jetzt schon eine „Black Week“ mit Rabatten von 40% auf Tarife von 50 MBit/s bis 1 GBit/s ab 17,99 Eur…
Ziel des „Gigabit Infrastructure Acts“ ist ein leichterer Glasfaserausbau in der EU. Der Zugang zu Stellplätzen für Masten usw. sollen schneller und einfacher genehmigt werden. Ungleichheiten auf EU- …
Bis zum Ende des Jahrzehnts soll es überall in der EU moderne Netze geben. In ihrem ersten Zwischenbericht zur …
Mac Mini M2 und M2 Pro unterscheiden sich gewaltiger, als viele Käufer es für möglich halten. Worauf Sie unbedingt beim Kauf Ihres Mac Minis achten sollten, klärt der Ratgeber.
Manche NAS, die ab Werk nur Gigabit-Ethernet mitbringen, kann man übrigens in Eigenregie für 2,5 Gbit/s ertüchtigen. Das …
Die EU-Kommission will, dass bis 2030 alle Haushalte in der EU schnelles Internet haben, dazu soll 5G in Siedlungsgebieten gewährleistet sein. Dafür ist noch einiges zu tun – und das kostet Geld.
Auf Anfrage hatte sich die Deutsche Glasfaser in der vergangenen Woche zu den mangelhaften Arbeiten auf den Gehwegen in Calden geäußert, die im Zuge des Glasfaserausbaus eigentlich schon seit Monaten …
Glasfaser ist in aller Munde, das Netz wird ausgebaut. Doch ab wann lohnt sich ein Anschluss eigentlich? TECHBOOK klärt auf.
Oft werde fälschlicherweise behauptet, Glasfaser liege schon im Haus, teils sei irreführend von “Kabel-Glasfaser”, “Koax …