AVM hat für die FRITZ!Box 6590, 6490 & 6430 Cable ein Update auf FRITZ!OS 6.85 zur Verfügung gestellt. Wir zeigen, was die neue … (Orginal – Story lesen…)

AVM hat für die FRITZ!Box 6590, 6490 & 6430 Cable ein Update auf FRITZ!OS 6.85 zur Verfügung gestellt. Wir zeigen, was die neue … (Orginal – Story lesen…)
Das Mate 10 Pro ist das neue Flaggschiff-Phablet von Huawei. Dieses Gerät ist bemerkenswert. Denn es besticht nicht nur durch … (Orginal – Story lesen…)
Laut Golem sind auch die WLAN-Implementierungen von Mediatek und Linksys angreifbar, und wahrscheinlich auch Broadcom … (Orginal – Story lesen…)
Router In Hinblick auf Router … und weitere folgen sollen. Auch Linksys/Belkin und Netgear sowie Google wollen in den kommenden … (Orginal – Story lesen…)
Dual-Band WLAN-Verstärker: Technische Daten (laut Aldi) Als WLAN-Verstärker, Router … Alternative: TP-Link RE200 Einen … (Orginal – Story lesen…)
Router und Access Points sind … teilten unter anderem die HPE-Sparte Aruba, Cisco, Intel, Netgear und MikroTik mit, ihnen … (Orginal – Story lesen…)
Dabei handelt es sich um eine koordinierte Veröffentlichung etlicher Hersteller, von Cisco über Microsoft bis RedHat und Ubuntu. (Orginal – Story lesen…)
Das Firmenkonsortium Wi-Fi-Alliance – ein Zusammenschluss aus über 300 Firmen, das die Zertifizierung von Geräten auf der Basis … (Orginal – Story lesen…)
Von einigen Herstellern von Netzwerkgeräten wurden bereits Updates angekündigt: Zyxel etwa hat Update für November bis Februar … (Orginal – Story lesen…)
Die Anfälligkeit betrifft damit alle Betriebssysteme und Geräte, wie etwa Windows, Linux, Android, Apple, OpenBSD, Linksys … (Orginal – Story lesen…)