Während der AVM FritzRepeater 3000 hierbei noch relativ kompakt ausfällt, schießt der Netgear Nighthawk X6S (EX8000) komplett den Vogel ab: Er übertrumpft in puncto Größe so manchen WLAN-Router. Der … (Orginal – Story lesen…)
Während der AVM FritzRepeater 3000 hierbei noch relativ kompakt ausfällt, schießt der Netgear Nighthawk X6S (EX8000) komplett den Vogel ab: Er übertrumpft in puncto Größe so manchen WLAN-Router. Der … (Orginal – Story lesen…)
Wer einen FritzRepeater an einer FritzBox einrichtet, kann die Position des Repeaters von der AVM-App FritzApp WLAN (für Android und iOS) bewerten lassen. Die Anwendung begleitet Nutzer zudem Schritt … (Orginal – Story lesen…)
Der Netzwerkausrüster Zyxel hat mit dem LTE2566-M634 einen neuen 4G-Router vorgestellt. Dieser soll Mitarbeitern in Unternehmen, die viel unterwegs sind, einen mobilen Internetzugang ermöglichen. Der … (Orginal – Story lesen…)
Noch gab es keinen offiziellen Startschuss für die Eero- und Linksys-Router, damit Anwender in den Genuss von HomeKit und den damit verbundenen neuen Funktionen kommen. Doch das Warten scheint bald … (Orginal – Story lesen…)
Ende Januar kündigte sich eero dann erstmals in HomeKit an – kurz darauf auch der künftig kompatible Router von Linksys. Bei Linksys grätschte hier Apple vermutlich nochmal dazwischen, da der … (Orginal – Story lesen…)
Apple hat erstmals Detailangaben dazu gemacht, wie die neuen Router mit HomeKit-Funktion, die Unternehmen wie Linksys und die Amazon-Tochter Eero demnächst anbieten sollen, in der Praxis genutzt … (Orginal – Story lesen…)
Landkreis Aurich. Vor 2021 wird wohl kein Bagger anrollen, um Turbo-Internet zu verlegen. Weil sich die Planungsarbeiten und die EU-weiten Ausschreibungen des landkreiseigenen Breitbandnetzes in die … (Orginal – Story lesen…)
Mit einem Anstieg von 1,2 Prozent gehörte der Wert des Hardwarehersteller Cisco zu den Erfolgreichen des Tages. Der Anteilschein notierte bei Börsenschluss mit 36,23 Euro. Um 1,2 Prozent bergauf geht … (Orginal – Story lesen…)
Pforzheim. „Pforzheim wird zur Gigabit-City“, verkündet das Kommunikationsunternehmen Vodafone in einer aktuellen Pressemitteilung. Der Startschuss für den Ausbau des Glasfaser-Kabelnetzes sei bereits … (Orginal – Story lesen…)
Die Bundesregierung hat die neuen Zielsetzungen bis zum Jahr 2025 vor einiger Zeit aufgestellt. Diese besagen, dass man bis dahin flächendeckend Breitband-Anschlüsse im Land haben will, die zumindest … (Orginal – Story lesen…)