Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor einer Schwachstelle in WLAN-Routern des Herstellers D-Link. Nutzer dieser Router sollten schnellstens ein Update … (Orginal – Story lesen…)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor einer Schwachstelle in WLAN-Routern des Herstellers D-Link. Nutzer dieser Router sollten schnellstens ein Update … (Orginal – Story lesen…)
Sollten Sie einen D-Link-Router nutzen, ist es generell aktuell ratsam, den Router besser upzudaten und zu prüfen, ob eine neue … (Orginal – Story lesen…)
Bei mir war das nicht notwendig. Sämtliche WLAN-Hubs (Philips, Arara), WLAN-Kameras (LogiCircle 2, D-Link) und WLAN-Geräte (Koogeek) waren nach dem Hinzufügen der Eero Pro Router direkt eingebunden … (Orginal – Story lesen…)
Ein Smart Home Hub von D-Link ist für die Nutzung hingegen nicht nötig … Vor der Nutzung muss zunächst eine Verbindung zwischen dem Smart Home Controller und dem WLAN Router hergestellt werden. (Orginal – Story…
Nach unten um 5,37 Prozent geht es mit dem Kurs von Cisco. Bei Handelsschluss verlor der Wert des Softwarehersteller, der am … (Orginal – Story lesen…)
Mit einem Rückgang von 5,4 Prozent gehörte der Wert des Hardwarehersteller Cisco zu den Verlierern des Tages. Bei Handelsschluss betrug der Preis der Aktie 33,59 Euro. Die Aktie des Softwarehersteller … (Orginal – Story lesen…)
„Insgesamt ist es ein sehr großer Erfolg. Deutlich mehr als die Hälfte aller Langgönser Haushalte werden Glasfaser bekommen. Andererseits hätten wir gerne die Gesamtgemeinde damit versorgt“, bewertete … (Orginal – Story lesen…)
Cisco hat neue 5G-Lösungen für Service Provider im Portfolio. Sie bedienen Mobilfunk, Content sowie private Netze und sorgen im Router-Bereich für eine schnellere Performance und einen vereinfachten … (Orginal – Story lesen…)
Dieser Architekturansatz bietet auch eine verteilte Nutzerebene, wodurch die Gesamtnetzleistung verbessert wird. Neue Router für hochskalierbare Netze Cisco bringt neue Line-Cards für seine … (Orginal – Story lesen…)
Seit Mitte Februar 2020 vermarktet Vodafone den schnellsten Kabelanschlusses CableMax mit bis zu Gigabit-Geschwindigkeit im Downlink (1.000 Mbit/s) sowie bis zu 50 Mbit/s im Uplink in einem Angebot … (Orginal – Story lesen…)