Verschiedene WLAN-Router des Herstellers Netgear sind verwundbar. Angreifer könnten Geräte auf verschiedenen Wegen attackieren und im Zuge einer erfolgreichen Attacke Schadcode ausführen. Am … (Orginal – Story lesen…)

Verschiedene WLAN-Router des Herstellers Netgear sind verwundbar. Angreifer könnten Geräte auf verschiedenen Wegen attackieren und im Zuge einer erfolgreichen Attacke Schadcode ausführen. Am … (Orginal – Story lesen…)
„Was wir auf den Markt bringen, ist ein völlig neuer Ansatz zum Ausbau von Glasfasernetzen. Unsere G.metro-Lösung mit steckbaren 10Gbit/s-Transceivern macht es einfach, den stark wachsenden … (Orginal – Story lesen…)
Unsere G.metro-Lösung mit steckbaren 10Gbit/s-Transceivern macht es einfach, den stark wachsenden Datenbedarf für Zugangsnetze kostengünstig und sicher zu bewältigen. Mit bisher unbekannter … (Orginal – Story lesen…)
“What we’re bringing to the market is an entirely new approach to expanding fiber networks. Our G.metro solution with pluggable 10Gbit/s transceivers makes it straightforward to affordably and … (Orginal – Story lesen…)
5. März 2020 – Alltron ist ab sofort Schweizer Distributor für die Produkte der beiden Netzwerk-Spezialisten Linksys und Belkin. Das Lagersortiment soll kontinuierlich ausgebaut werden. Ab sofort … (Orginal – Story lesen…)
Während der AVM FritzRepeater 3000 hierbei noch relativ kompakt ausfällt, schießt der Netgear Nighthawk X6S (EX8000) komplett den Vogel ab: Er übertrumpft in puncto Größe so manchen WLAN-Router. Der … (Orginal – Story lesen…)
Wer einen FritzRepeater an einer FritzBox einrichtet, kann die Position des Repeaters von der AVM-App FritzApp WLAN (für Android und iOS) bewerten lassen. Die Anwendung begleitet Nutzer zudem Schritt … (Orginal – Story lesen…)
Der Netzwerkausrüster Zyxel hat mit dem LTE2566-M634 einen neuen 4G-Router vorgestellt. Dieser soll Mitarbeitern in Unternehmen, die viel unterwegs sind, einen mobilen Internetzugang ermöglichen. Der … (Orginal – Story lesen…)
Noch gab es keinen offiziellen Startschuss für die Eero- und Linksys-Router, damit Anwender in den Genuss von HomeKit und den damit verbundenen neuen Funktionen kommen. Doch das Warten scheint bald … (Orginal – Story lesen…)
Ende Januar kündigte sich eero dann erstmals in HomeKit an – kurz darauf auch der künftig kompatible Router von Linksys. Bei Linksys grätschte hier Apple vermutlich nochmal dazwischen, da der … (Orginal – Story lesen…)