AVM verteilt FritzOS 7.20 für alle kompatiblen Fritzboxen und Sensoren. Das Betriebssystem bringt vom WLAN-Standard Wi-Fi 6 … (Orginal – Story lesen…)

AVM verteilt FritzOS 7.20 für alle kompatiblen Fritzboxen und Sensoren. Das Betriebssystem bringt vom WLAN-Standard Wi-Fi 6 … (Orginal – Story lesen…)
Das Berliner Unternehmen hat das große Update auf FRITZ!OS 7.20 schon für die FRITZ!Box 7590 veröffentlicht. Weitere Boxen dürften bald folgen. Vorher gibt es aber noch ein paar Labor-Updates für den … (Orginal – Story…
Über Wochen hinweg hat AVM seine neuste FRTIZ!OS-Version 7.20 zusammen mit freiwilligen Nutzern in seinem Labor-Programm getestet. (Orginal – Story lesen…)
Fritz OS 7.20 bringt laut AVM über 100 Neuerungen und Verbesserungen. Dazu gehören ein verbessertes WLAN Mesh, schnellere VPN-Verbindungen und eine performantere Nutzung von Netzwerkspeichern. Hinzu k … (Orginal – Story lesen…)
Geeste. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser startet in der Siedlung Großer Sand in Geeste eine Nachfragebündelung, bei der 40 Prozent Vertragsabschlüsse für Ausbau und kostenlosen Hausanschluss benötig … (Orginal – Story lesen…)
Die Amazon Sommerangebote sind im vollen Gange. Heute stehen neben den klassischen Amazon Blitzangeboten auch verschiedene Angebote des Tages im Fokus. Unterm anderem erhaltet ihr bis zu 40 Prozent Ra … (Orginal – Story lesen…)
Amazon verkauft seit heute Smart-Home-Produkte zum reduzierten Preis. Hersteller wie Tado, TP-Link, und Eve sind dabei. Los geht es für 10 Euro beim Zwischenstecker Woox Mini für Alexa und Google Assi … (Orginal – Story…
Der Norden Sachsen-Anhalts soll mit einem schnellen Glasfasernetz ausgestattet werden. Dabei handelt es sich nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums um das größte vom Bund geförderte Breitbandausb … (Orginal – Story lesen…)
Anfang Juni hatte AVM noch zum Beta-Test eingeladen, rund einen Monat später steht die fertige App in den jeweiligen Stores zum Download bereit. Mit der Applikation “FRITZ!App Smart Home” (App Store-L … (Orginal – Story…
Im Norden Sachsen-Anhalts ist jetzt das flächenmäßig größte Breitbandprojekt gestartet, das öffentlich gefördert wird. Der Bund und die EU geben 135 Millionen Euro, damit 2300 Kilometer Glasfaserkabel … (Orginal – Story lesen…)