Mit dem KTGC-221 präsentiert KTI erstmals einen Medienwandler, der als 10G Multi-Rate Konverter neben Multi-Gigabit-Ethernet (2,5 und 5 Gigabit), auch NBASE-T genannt, noch 10GBASE-T und Gigabit-Ether … (Orginal – Story lesen…)

Mit dem KTGC-221 präsentiert KTI erstmals einen Medienwandler, der als 10G Multi-Rate Konverter neben Multi-Gigabit-Ethernet (2,5 und 5 Gigabit), auch NBASE-T genannt, noch 10GBASE-T und Gigabit-Ether … (Orginal – Story lesen…)
Unter dem Reiter „Lampeneinstellung“ können Sie beispielsweise festlegen, wie die Leuchte nach einem Neustart reagieren soll. Doch wirklich spannend ist der Reiter „Automatisch Schalten“: Sobald Sie h … (Orginal – Story lesen…)
Zyxel liefert mit dem Zyxel NWA110AX einen Wifi-6-tauglichen Access Point für Wohnung, Büro oder Praxis. TechStage hat ihn getestet. Der Access Point Zyxel NWA110AX fällt ein wenig aus dem Rahmen unse … (Orginal – Story…
Wallisellen – Christoph Koch ist neuer Chief Technology Officer (CTO) von Cisco Schweiz. Auf der neu geschaffenen Position ist er für strategische Technologieentscheidungen für den Schweizer Markt ver … (Orginal – Story lesen…)
Der Glasfaserausbau in der Wedemark geht weiter. Nun sind die Resser gefragt. Örtliche Experten öffnen am 19. September für alle Interessenten ein Glasfaser-Service-Center im leerstehenden Ärztehaus. (Orginal – Story lesen…)
Speziell für die Anforderungen im Unternehmensbereich bietet Netgear mit den Mesh-Systemen der Orbi-Pro-Familie schnelle und konsistente Lösungen für den kabellosen Austausch von Daten über WLAN. In K … (Orginal – Story lesen…)
Der weiße Honor Router 3 verspricht schnelles Wifi-6-WLAN für 80 Euro. TechStage testet, wie schnell der Router in der Praxis ist. Die Huawei-Tochter Honor steigt ins Geschäft mit Wifi-6-Routern ein. (Orginal – Story lesen…)
Der Geschäftszweck besteht darin, „Glasfaserinfrastruktur in der Ausbauvariante ‚Fibre to the home‘ (Ftth) […] auszubauen und zu betreiben“. Der Fachbegriff „Fibre to the home“ enthält den Clou des … (Orginal – Story lesen…)
Neuss Neuss soll für die Zukunft mit schnellem Internet gerüstet werden. Den Netzausbau will die Stadt in einigen Orten jetzt selbst angehen. Um sberse für dei eiadglti Znkuftu rgeeütts uz ni,se ghte … (Orginal -…
. „Heute geht es von der Planung in den Ausbau“ verkündet Dr. Jens Meier, Geschäftsführer der Lübecker Stadtwerke. Ab sofort werden Glasfaserleitungen in die Haushalte im Hochschulstadtteil verlegt. U … (Orginal – Story lesen…)