Die Schwachstelle in WLAN-Chips von RealTek betrifft Router, Drucker und IP-Kameras von Firmen wie Logitech, Netgear und Belkin.

Die Schwachstelle in WLAN-Chips von RealTek betrifft Router, Drucker und IP-Kameras von Firmen wie Logitech, Netgear und Belkin.
Realtek System-on-Chip (SoCs), die in Wireless-Geräten von mindestens 65 Herstellern stecken, sind dank SDK-Bugs von teils kritischen Schwachstellen geplagt.
Die Liste der durch die Realtek-Sicherheitslücken betroffenen Hardwarehersteller ist lang: AsusTEK, Belkin, D-Link, Edimax, Hama, Logitec, Netgear und viele weitere rüsten ihre WLAN-Devices mit verwun …
Der US-amerikanische Netzwerk-Spezialist Cisco will mit der Akquisition die eigene Full-Stack Observability-Roadmap erweitern und …
Snapdragon-Smartphone im Test: Wi-Fi 6E, 5G mmWave und unfertige Software / mmWave auch für deutsche Käufer / Wi-Fi 6E mit 480 MHz in Europa …
Sicherheitslücke in Realtek-Chips betrifft viele Hersteller – Es gibt eine kritische Sicherheitslücke in Realtek-Chips und da diese von vielen Herstellern ein …
– Hunderttausende Geräte betroffen – Hersteller hinterfragen die Supply Chain kaum – Security-Spezialist IoT Inspector bietet kostenlosen Check für betroffene Hersteller und Unternehmen …
Hamburgs Datenschutzbeauftragter hat die Senatskanzlei offiziell vor dem Einsatz von Zoom gewarnt. Dieser sei rechtswidrig.
Mindestens zwei Gruppen nehmen die Anfälligkeiten in der Druckwarteschlange in ihr Arsenal auf. Sie erlauben es ihnen, Schadcode einzuschleusen und in Netzwerke einzudringen.
Wichtige Warnung für die Kunden von Vodafone-, Telekom- und O2! Einige Router-Modelle weisen eine Sicherheitslücke auf, die sich Betrüger zunutze machen könnten.