Erneut macht eine schwere Sicherheitslücke in Netgear-Routern im Netz die Runde. Experten raten zu einem drastischen Schritt … (Orginal – Story lesen…)

Erneut macht eine schwere Sicherheitslücke in Netgear-Routern im Netz die Runde. Experten raten zu einem drastischen Schritt … (Orginal – Story lesen…)
Eine erneuerte Firmware, die das Loch abdichtet, gibt es derzeit noch nicht. Wer seine PCs nicht dauerhaft offline betreiben … (Orginal – Story lesen…)
High-Level-Diskussion in der Residenz der norwegischen Botschaft über die Zukunft der Elektromobilität in Österreich und … (Orginal – Story lesen…)
Bereits für die Hälfte gibt es den WLAN-Router DWR-512 von D-Link, der zwar nur UMTS mit HSDPA unterstützt, der im Praxistest … (Orginal – Story lesen…)
aktuell den neunten Platz – hinter acht Routern von AVM und TP-Link. Der Router AC1750 (Modell R6400) findet sich auf Rang 30. (Orginal – Story lesen…)
aktuell den neunten Platz – hinter acht Routern von AVM und TP-Link. Der Router AC1750 (Modell R6400) findet sich auf Rang 30. (Orginal – Story lesen…)
aktuell den neunten Platz – hinter acht Routern von AVM und TP-Link. Der Router AC1750 (Modell R6400) findet sich auf Rang 30. (Orginal – Story lesen…)
Das Angebot an DSL-Routern ist recht überschaubar … auch noch weitere Anbieter wie TP-Link, Netgear, ZyXEL und auch ASUS … (Orginal – Story lesen…)
Das Lustige ist, dass ich einen TP-Link-Router nutze, bei dem der betroffene Port nicht offen war. Ich hab schon den DNS-Cache … (Orginal – Story lesen…)
Weitere bekannte Marken sind AVM, Netgear oder TP-Link. Der Zwang, einen bestimmten Router verwenden zu müssen, ist seit August … (Orginal – Story lesen…)