Der Anteilschein des Softwarehersteller Cisco gehörte mit einem Minus von 0,7 Prozent zu den Verlustbringern des Tages. Bei Handelsschluss betrug der Preis der Aktie 40,60 Euro. Unmerklich nach unten … (Orginal – Story lesen…)

Der Anteilschein des Softwarehersteller Cisco gehörte mit einem Minus von 0,7 Prozent zu den Verlustbringern des Tages. Bei Handelsschluss betrug der Preis der Aktie 40,60 Euro. Unmerklich nach unten … (Orginal – Story lesen…)
Bei Amazon läuft aktuell die Sonderaktion Sommer-Angebote (Partnerlink). Dabei gibt es viele Produkte zum Teil stark reduziert, heute zum Beispiel eine 2000-GB-SSD (Partnerlink) für 189,17 Euro, eine … (Orginal – Story lesen…)
Mesh-Basis und Smart-Home-Zentrale: Der Telekom Speedport Smart 3 ist besonders. Ob der Router etwas für Ihr Zuhause ist, erfahren Sie im Test. (Orginal – Story lesen…)
In den Core und Access Layern betreiben wir ein 100% Juniper Networks … kennst Du Dich auch mit Routing-Protokollen wie … (Orginal – Story lesen…)
01.07.2020, 17:00 Uhr Achtung: Eine Vielzahl an Netgear-Geräten ist von einer kritischen Sicherheitslücke betroffen. Um welche Router es geht und wie Sie jetzt handeln sollten, erfahren Sie hier. Netg … (Orginal – Story lesen…)
Cisco Intersight verändert das bisherige Infrastrukturmanagement, indem es eine Cloud-basierte SaaS-Plattform zur intelligenten … (Orginal – Story lesen…)
Zyxel, Anbieter von KI- und Cloud-basierten Netzwerklösungen, stellte ein Update seiner Cloud-Netzwerklösung Nebula vor. Dieses beinhalte den branchenweit ersten DPPSK (Dynamic Personal Pre-Shared Key … (Orginal – Story lesen…)
Die Aktie des Hardwarehersteller Cisco gehörte mit einer Steigerung von 1,7 Prozent zu den Gewinnern des Tages. Bei Handelsschluss notierte das Wertpapier mit 41,51 Euro. Um 1,7 Prozent bergauf geht e … (Orginal – Story…
Betrieb und Verwaltung eines WAN gestalteten sich in der Vergangenheit teuer, komplex und wenig flexibel. Hinzu kommt, dass immer mehr Unternehmen Cloud-Dienste nutzen: sei es in Form von SaaS-Anwendu … (Orginal – Story lesen…)
Erschreckend ist, dass keiner der getesteten Router für Privatnutzer frei von Schwachstellen ist. Zusammengefasst reichen die Schwachstellen der 127 Geräte von Passwörtern, die sich einfach entschlüss … (Orginal – Story lesen…)