Bis Ende des Jahrzehnts sollen fast alle deutschen Haushalte ans Gigabit-Internet angeschlossen sein. Das ist das erklärte Ziel der Branche. Doch es gibt Hürden, die sich nicht so leicht überwinden la …

Bis Ende des Jahrzehnts sollen fast alle deutschen Haushalte ans Gigabit-Internet angeschlossen sein. Das ist das erklärte Ziel der Branche. Doch es gibt Hürden, die sich nicht so leicht überwinden la …
Eine lahme IT-Leitung kann entscheidend sein, ob sich Unternehmen ansiedeln. Jetzt kündigt die Telekom an, ein Hochgeschwindigkeitsnetz im Gewerbegebiet Ost zu bauen. Die Vorvermarktung beginnt.
Gute Nachricht für alle, die daheim besseres Internet haben wollen: Mittelfristig könnte ihre Wohnung mit dem Gigabit-Netz verbunden werden. Allerdings: Wirklich nötig ist das für die meisten Nutzer n …
Noch ist die Telekom stark damit beschäftigt, ihre Vectoring-Ausbauverträge zu erfüllen. Doch dabei geht es mit Glasfaser schon drunter und meistens drüber.
In den vergangenen Monaten erhielten 1,4 Millionen Haushalte einen Gigabit-Anschluss, Ende des Jahrzehnts könnten fast alle Bürger superschnell im Internet surfen. Die Branche fordert Gutscheine für B …
Wer kommt wo als anbietendes Unternehmen für den Glasfaserausbau in Wolfsburg zum Zuge? Wobcom und Deutsche Glasfaser haben das Gebiet schon einmal vorläufig untereinander aufgeteilt.
In der Wennigser Mark soll es bald schnelles Internet geben: HTP will das Glasfasernetz in dem Wennigser Ortsteil ausbauen und baut einen Infostand für alle Interessierten auf.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Mehr Speed zu Hause“. Lesen Sie jetzt „Internetbranche sieht sich beim Gigabit-Ausbau auf Kurs“.
In einem halben Jahr wurden laut VATM-Marktanalyse rund 800.000 Glasfaseranschlüsse ausgebaut. Den Großteil der Gigabit-Versorgung leisten die Kabelnetze.
Das Wachstum bei Gigabit-Haushalten hat sich verlangsamt. Der relativ einfache Docsis-3.1-Ausbau ist bald abgeschlossen.