Ein typisches Szenario sieht so aus: 8-12 Medienserver sind per LAG (2 x 10GBit/s) an einen 48-Port 10GBase Switch angebunden. Datenquelle ist ein NAS oder ein Windows-Fileserver, der mit bis zu …

Ein typisches Szenario sieht so aus: 8-12 Medienserver sind per LAG (2 x 10GBit/s) an einen 48-Port 10GBase Switch angebunden. Datenquelle ist ein NAS oder ein Windows-Fileserver, der mit bis zu …
Die ALL0138-1-10G-TX ist eine Multi-Gigabit (5-Speed/Geschwindigkeiten) 10GBase-T/NBASE-T-Netzwerkadapterkarte, unterstützt Auto …
Die Stadt Bismark kann sich auf eine zukunftsfähige Glasfaserinfrastruktur und lückenlose Versorgung ihrer Bürger verlassen. Am 1. September wurde im Rathaus unter Anwesenheit der Ortsbürgermeister vo …
Die Telekom setzt auf schnelles Internet. So baut das Unternehmen das eigene 5G-Netz und Glasfasernetz kontinuierlich aus und stärkt so die Infrastruktur im Mobilfunk und Festnetz.
Ein Highspeed-Glasfasernetz soll die Stadt Kitzingen bekommen, und das zum Nulltarif. Doch der Stadtrat zögert und lehnt erst mal ab. Was steckt hinter dieser Skepsis?
Schulgebäude im Kyffhäuserkreis werden für digitales Lernen ausgestattet. Bald 2000 neue Tablets und Laptops in Klassenräumen …
Die Wirtschaft möchte für die Digitalisierung Berlins einen Chefposten in der Senatskanzlei. Der Regierende Bürgermeister sieht die Zentralisierung skeptisch.
Der zuletzt stärker werdende Abwärtstrend bei Arbeitsspeicher setzt sich an der wichtigen Speicherbörse in Asien fort.
Die Flut hat auch zahlreiche Mobilfunkmasten mit sich gerissen. Seitdem sind allein bei der Telekom noch immer 20.000 Kunden vom Festnetzanschluss abgeschnitten. Sie improvisiert – und plant Glasfaser …
Die Deutsche Telekom will den inzwischen recht zügig vorankommenden Glasfaser-Ausbau im ländlichen Raum nicht mehr so einfach den Konkurrenten überlassen. Hier soll für den Konzern zukünftig ein Schwe …