Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Technik“. Lesen Sie jetzt „Fernwärmekanäle: 500 000 Haushalte erhalten Glasfaser“.

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Technik“. Lesen Sie jetzt „Fernwärmekanäle: 500 000 Haushalte erhalten Glasfaser“.
Mindestens 250 Millionen Euro würde es wohl kosten, den gesamten Landkreis Dahme-Spreewald mit Gigabit-Glasfaseranschlüssen auszustatten. Das ist selbst für LDS nicht realistisch. Im Ausschuss suchten …
Glasfaseranschlüsse ermöglichen schnelleres Internet. Doch in Berlin gibt es noch zu wenige Anschlüsse. Bis 2027 soll sich das ändern.
Plus Für den Breitbandausbau haben sich fast 2.000 Haushalte in Mering angemeldet. Damit in Mering flächendeckend Glasfaser bis zum Haus möglich ist, haben sich ausreichend Haushalte angemeldet. Diese …
Die Swisscom muss den Konkurrenten ungehinderten Zugang zum Glasfasernetz gewähren. Das Bundesverwaltungsgericht lässt vorgesehene Abweichungen vom Glasfaserstandard nicht zu.
Die Swisscom muss den Konkurrenten ungehinderten Zugang zum Glasfasernetz gewähren. Das Bundesverwaltungsgericht lässt vorgesehene Abweichungen vom Glasfaserstandard nicht zu.
Die Swisscom muss den Konkurrenten ungehinderten Zugang zum Glasfasernetz gewähren. Das Bundesverwaltungsgericht lässt vorgesehene Abweichungen vom Glasfaserstandard nicht zu.
RÜLZHEIM. Die Nachfragebündelung für einen Glasfaserausbau in Rülzheim ist beendet. Zum Stichtag 30. September hatten sich nur 31 Prozent der Haushalte in der Gemeinde für einen Vorvertrag mit der Deu …
Weinstadt soll verkabelt werden. Dies ist das Ziel eines Kooperationsvertrags zwischen den Stadtwerken und der Deutschen Telekom. Bis 2030 sollen 90 Prozent aller Haushalte in Weinstadt über einen Gla …
Der Spatenstich im Rahmen des Breitbandausbau-Förderprogramms des Bundes ist am Dienstag in Fischerhude erfolgt. Profiteure des Gigabit-Ausbaus sind …