Roding. Rund 3600 Haushalte und Unternehmen in Roding, Mitterdorf, Heide, Oberdorf und Mitterkreith haben die Chance, einen Gigabit-schnellen Internetanschluss zu erhalten. Auch d …

Roding. Rund 3600 Haushalte und Unternehmen in Roding, Mitterdorf, Heide, Oberdorf und Mitterkreith haben die Chance, einen Gigabit-schnellen Internetanschluss zu erhalten. Auch d …
Die noch amtierende Bundesregierung wollte den flächendeckenden Ausbau mit Gigabit-Netzen bis 2025. Der Chef der Deutschen Glasfaser hält das für unmöglich – und stellt nun mit einer ungewöhnlichen Fo …
Die noch amtierende Bundesregierung wollte den flächendeckenden Ausbau mit Gigabit-Netzen bis 2025. Der Chef der Deutschen Glasfaser hält das für unmöglich – und stellt nun mit einer ungewöhnlichen Fo …
Ausbauprojekt vorerst beendet: Rund 60.000 Haushalte und Unternehmen im Landkreis Bautzen können jetzt bis zu 1 Gbit/s schnelle Glasfaseranschlüsse nutzen.
Der Bund fördert den Breitbandausbau mit zwölf Milliarden Euro. Ausgezahlt wurde wenig. Gewerbegebiete sind kaum an Glasfaser angebunden.
Der Bund fördert den Breitbandausbau mit zwölf Milliarden Euro. Ausgezahlt wurde wenig. Gewerbegebiete sind kaum an Glasfaser angebunden.
Digitaler Meilenstein: Nach reichlich zweieinhalb Jahren Bauzeit können nun die Breitbandprojekte Cluster 1 bis 9 beendet werden.
Weil die Nachfrage nach schnellem Internet durch Glasfaser angeblich nicht groß genug ist, haben sich Eichenauer Privatleute zusammengetan und werben für …
Mit dem Fritz Repeater 1200 AX hat AVM einen neuen Repeater vorgestellt, der nicht nur Wi-Fi 6 unterstützt und einen Gigabit-LAN-Port besitzt, sondern auch wenig Platz benötigt. AVM hat mit dem Fritz …
Der Zugang zum Glasfasernetz der Deutschen Telekom soll – anders als beim Kupfernetz – nicht mehr von vornherein etwa durch eine Preisvorgabe reguliert werden.