Mit einem finanzstarken Partner will die Deutsche Telekom bis Ende 2028 rund vier Millionen Haushalte in überwiegend ländlichen Regionen anschließen.

Mit einem finanzstarken Partner will die Deutsche Telekom bis Ende 2028 rund vier Millionen Haushalte in überwiegend ländlichen Regionen anschließen.
Die Deutsche Telekom gründet für einen schnelleren Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland ein Joint-Venture mit dem Infrastrukturinvestor IFM aus Australien. Ziel sei es, bis 2028 vier Millionen …
Um mehr Haushalte mit Gigabit-Internet zu versorgen, kooperiert die Telekom mit einem australischen Investor. Die Bewertung des Joint-Ventures beträgt 1,8 Milliarden Euro.
Charles K. Kao gilt als Erfinder der Glasfaser-Technologie. Heute wäre er 88 Jahre alt geworden, deshalb widmet ihm Google ein Doodle.
Beim Digitalpakt geht es um den Aufbau der digitalen Vernetzung in Schulen, pädagogische Standard-Schulserver sowie schulisches WLAN.
Der PRIMERGY Ethernet Switch/IBP 18/8 ist ein integrierter 10 Gbit/s Ethernet Connection Blade mit DCB-Modus für den Einsatz im …
Die Deutsche Telekom hat ihren Glasfaser-Deal mit dem australischen Infrastrukturinvestor IFM unter Dach und Fach gebracht. Der Aufsichtsrat habe dem Joint-Venture zugestimmt, sagte eine mit der Ent …
Charles K. Kao bekam den Nobelpreis für eine Forschung, die unsere Kommunikation revolutioniert hat. Sein abgekürzter Name hat auf Deutsch einen lustigen Beiklang.
[4.11.2021] Die Deutsche Telekom beschleunigt den Ausbau in der Gigabit-Region Stuttgart. Sie erhöht die Schlagzahl beim Ausbau auf 100.000 Glasfaseranschlüsse pro Jahr. Die Deutsche Telekom hat jetzt …
Ob Telekom, Vodafone oder Deutsche Glasfaser – Netzprovider in Deutschland bauen das Glasfasernetz beständig weiter aus. Längst gibt..