(BZ/sbh). Der Bund hat Fördermittel in Höhe von 3,16 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Gundelfingen zugesagt. Damit sollen bislang unterversorgte Haushalte an das schnelle Glasfasernetz angesc …

(BZ/sbh). Der Bund hat Fördermittel in Höhe von 3,16 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Gundelfingen zugesagt. Damit sollen bislang unterversorgte Haushalte an das schnelle Glasfasernetz angesc …
Die Gemeinde Utting pocht auf eine zügige Fertigstellung der Versorgung mit schnellem Internet durch die Deutsche Glasfaser. Bei der Bürgerversammlung werden zwei frühere Bürgermeister geehrt.
Vodafone Deutschland konnte im abgelaufenen ersten Halbjahr viele Neukunden von einem Kabelanschluss überzeugen. Auch im Mobilfunk wächst die Kundenzahl.
Vodafone kann an seine Neukunden im Kabelnetz mehr Gigabit-Zugänge verkaufen. Das gab das Unternehmen am 16. November 2021 bekannt. Fast 40 Prozent entschieden sich für den Tarif mit 1 GBit/s im Downl …
Maximalbandbreiten werden immer beliebter bei deutschen Nutzern. Dennoch sehen die Unternehmen deutliches Ausbaupotenzial.
Die Nachfrage nach schnellem Festnetz-Internet mit Gigabit-Downloadtempo zieht etwas an. Knapp 40 Prozent der Kabel-Neukunden entscheiden sich bei Vodafone mittlerweile für solche Maximalbandbreiten, …
Die Nachfrage nach schnellem Festnetz-Internet mit Gigabit-Downloadtempo zieht bei Vodafone etwas an. Knapp 40 Prozent der Kabel-Neukunden entscheiden sich bei Vodafone mittlerweile für solche Maximal …
Der Kabelnetzbetreiber Vodafone Deutschland verzeichnet bei Kabel-Neukunden eine Rekordnachfrage nach schnellen Internetanschlüssen mit bis zu 1 Gbit/s.
Vodafone hat neue Zahlen zum dritten Quartal 2021 verraten, die aufhorchen lassen. Denn in keinem deutschen Netz funken mehr SIM-Karten.
Rund 40 Prozent der Neukunden der Vodafone Group entscheiden sich für ein Festnetz-Angebot mit einer Bandbreite im Gigabit-Bereich.