Das Unternehmen bietet bei entsprechender Nachfrage Hausanschlüsse in Sauerlach, Lanzenhaar und Walchstatt an.

Das Unternehmen bietet bei entsprechender Nachfrage Hausanschlüsse in Sauerlach, Lanzenhaar und Walchstatt an.
o2 hat heute bekannt gegeben, dass o2 Kunden sowie interessierte Neukunden in zahlreichen Regionen von Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen …
Bei Vodafone gibt es einen weiteren Meilenstein zu feiern, denn in Baden-Württemberg kann ab sofort im gesamten ehemaligen Unitymedia Netz mit bis zu 1.000 Mbit/s im Internet gesurft werden. Alle 3,7 …
Viel zu tun werden in den kommenden Wochen die Bagger in der Gemeinde Reichshof haben. Insgesamt 31,4 Kilometer Glasfasernetz werden von „Deutsche Glasfaser“ in den Gewerbegebieten der Gemeinde verleg …
Für schnelles und stabiles Internet: Das hannoversche Unternehmen HTP will in Garbsen-Frielingen im Sommer Glasfaserkabel verlegen. Doch dafür müssen sich 40 Prozent der Haushalte für einen Anschluss …
PYUR baut Glasfaser aus: Mit einem zusätzlichen Backbone-Ring erweitert und modernisiert die Tele Columbus AG ihre Infrastruktur in Berlin.
In mehreren Regionen Deutschlands können Internetkunden verschiedener Anbieter künftig schnellere Breitbandanschlüsse nutzen. Vodafone hat die Aufrüstung seines Kabelnetzes in einem weiteren Bundeslan …
Vodafone hat die letzte Ausbaustufe der Gigabit-Aufrüstung im Kabelnetz in Baden-Württemberg vollendet. Über die Festnetz-Infrastruktur von Vodafone können jetzt theoretisch 3,7 Millionen Haushalte mi …
Für den weiteren Glasfaserausbau in der Großgemeinde gab es mehrere Anbieter, wie Engel Mitte vergangenen Jahres erklärte. Für Trebur wurde ein Partner gesucht, der auch die A …
Ohne schnelles Internet sind Regionen als Wohn- und Arbeitsort für viele Menschen unattraktiv. Thüringen forciert den Netz-Ausbau – eine eigene Glasfasergesellschaft soll helfen.