Der Kabelnetzbetreiber Vodafone kämpft mit einer Großraumstörung, die vor allem die Regionen Berlin und Umgebung betreffen. Ausfälle werden aber zeitgleich auch aus Hamburg und Co. gemeldet. Laut Voda …

Der Kabelnetzbetreiber Vodafone kämpft mit einer Großraumstörung, die vor allem die Regionen Berlin und Umgebung betreffen. Ausfälle werden aber zeitgleich auch aus Hamburg und Co. gemeldet. Laut Voda …
Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland. Dafür braucht das Unternehmen die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, b …
Bekond, 31. Januar 2022 MEDIENINFORMATION Glasfaser für das Neubaugebiet In der Göbelwies in Bekond – Nach dem Ausbau schnelles Internet – Geschwindigkeiten von bis zu …
Der Countdown läuft: Bis zum 28. Februar haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rahden noch Zeit, die notwendige Vermarktungsquote von 50 Prozent aller Haushalte zu erreichen. Nur dann erfolgt der …
Die Bundesnetzagentur hat einen Mindeststandard fürs Breitbandinternet vorgeschlagen: ganze zehn Mbit/s. Vielen wird das kaum reichen.
Die LEW-Gruppe treibt, gefördert vom Freistaat, den Breitbandausbau in der Zusamstadt voran. Sechs Wertinger Schulen haben dadurch jetzt schnelles Netz.
Die Telekom übernimmt entgegen der Planung doch Teile des Glasfaser-Ausbaus. Viele Bobinger sind besorgt, weil sie bereits Verträge mit anderen Anbietern haben.
[31.1.2022] Ein Drittel der Stadtwerke ist im Geschäftsfeld Glasfaser aktiv und will den weiteren Breitbandausbau forcieren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Micus Strategieberatung. Eine aktuel …
Wunderding Glasfaser − in vielen Wohngebieten freuen sich Anwohner auf schnelleres Internet. Einzelne Menschen reagieren aber auch mit Skepsis, insbesondere auf Gespräche an der Haustür. Foto: Karsten …
Der Ausbau des Glasfasernetzes mit dem Anbieter HTP geht voran. Im Februar können sich die Bürger und Bürgerinnen in Arnum und Harkenbleck informieren.