Der Breitbandausbau macht Fortschritte. Erstmals können über 10 Millionen Haushalte FTTH/B nutzen – die Nachfrage hängt aber weiter hinterher.

Der Breitbandausbau macht Fortschritte. Erstmals können über 10 Millionen Haushalte FTTH/B nutzen – die Nachfrage hängt aber weiter hinterher.
Mehr Antennen, mehr Frequenzbänder, mehr Bandbreite: Hohe Datenraten per Funk brauchen viele Ressourcen – und eine effektive Fehlerbehandlung.
Der Ausbau der Gigabit-Netze kommt nicht schnell genug voran. Auf der Fachmesse Anga Com fordern Netzbetreiber schnellere Genehmigungsverfahren.
Insgesamt könnten dann 35,8 Millionen Haushalte das Internet mit Download-Geschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde (1000 …
Mehr Antennen, mehr Frequenzbänder, mehr Bandbreite: Hohe Datenraten per Funk brauchen viele Ressourcen – und eine effektive Fehlerbehandlung.
Vodafone hat offiziell gemacht, wie es mit dem Gigabit-Tarif im Kabel weitergeht. Durch eine Aktion von O2 gerät man in Zugzwang.
Produktsuche: in allen Kategorien in Hardware in Telefon in Video, Foto & TV in Audio & HiFi in Haushalt in Drogerie in Sport & Freizeit in Baumarkt & Garten in Auto & Motorrad in Spielzeug…
Der BREKO-Verband hat die Effizienz von Internet-Zugangsverfahren bewerten lassen: Glasfaser soll die Infrastruktur mit dem weitaus geringsten Strombedarf sein.
Dass Glasfaser die Zukunft ist, ist für viele Experten ohne jeden Zweifel. Dass Glasfaser aber auch noch andere Vorteile mit sich bringt, also abgesehen von der schnelleren Internetverbindung, ist vie …
Im Vergleich zeigt das TV-Kabelnetz einen noch höheren Energiebedarf als Vectoring. Verglichen mit Kabelnetzen ließen sich mit Glasfaser 496 Megawatt einsparen.