Angesichts der steigenden Inflation möchten Netzbetreiber gerne mehr für 1 GBit/s über FTTH verlangen. Doch sie sehen auch Probleme dabei.

Angesichts der steigenden Inflation möchten Netzbetreiber gerne mehr für 1 GBit/s über FTTH verlangen. Doch sie sehen auch Probleme dabei.
Deutschland muss beim Thema Netzausbau immer wieder zurückstecken. Genau das Problem findet man jetzt auch beim Glasfaserausbau wieder.
LÜTZELBACH – Nachdem sich die Gemeindevertretung Ende vergangenen Jahres mit einem Grundsatzbeschluss dafür ausgesprochen hatte, sich der gemeinsamen Initiative aller Kommunen des Odenwaldkreises zum …
Fiberdays 2022 Wenn die Telekom bei Glasfaser nicht erfolgreich in einer Gemeinde ist, werde mit Tricks gearbeitet. Thorsten Dirks fordert, das zu beenden.
Das Bundesverkehrsministerium will Trenching und oberirdisches Verlegen von Glasfaser fördern, indem ein Haftungsfonds für …
Das Kupferkabel hat ausgedient, die Glasfaser kommt. Ende dieses Jahres will die Deutsche Telekom AG damit beginnen, Glasfaser im ganzen Ort zu verlegen. Teilweise müssen dafür die Gehwege aufgerissen …
Die Stadt Homburg möchte in den Stadtteilen Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen und Erbach-Nord künftig schnelles Internet anbieten. Dafür soll das Glasfasernetz ausgebaut werden. Als offiziellen Starts …
Die Telekom verlegt insgesamt neun Kilometer Glasfaser. Diese weißen „Flecken“ im Gemeindegebiet sollen bald auch erschlossen werden.
Erding – Die Deutsche Glasfaser GmbH verbessert die Versorgung mit schnellem Internet im Stadtgebiet Erding: Den entsprechenden Vertrag unterzeichneten Oberbürgermeister Max Gotz sowie der Unternehmen …
Das Kupferkabel hat ausgedient, die Glasfaser kommt. Ende dieses Jahres will die Deutsche Telekom AG damit beginnen, Glasfaser im ganzen Ort zu verlegen. Teilweise müssen dafür die Gehwege aufgerissen …