Zwei Anbieter, ein Ziel: Glasfaser für Brendlorenzen. Die Konkurrenz zwischen Leonet und Telekom wirft Fragen auf. Welcher Anbieter wird am Ende tatsächlich?
Zwei Anbieter, ein Ziel: Glasfaser für Brendlorenzen. Die Konkurrenz zwischen Leonet und Telekom wirft Fragen auf. Welcher Anbieter wird am Ende tatsächlich?
Glasfaser ist die Technologie der Zukunft und auf dem Vormarsch. Viele Kunden sind jedoch mit der intransparenten Preisgestaltung …
Trotz Fördermittel kann sich die Gemeinde Reichshof den Glasfaser-Ausbau nicht leisten. Anderen Kommunen droht dasselbe.
Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen haben.
Bis 2030 sollen alle Haushalte Glasfaser haben können. Ob Deutschland dieses wichtige Ziel erreichen kann, darf man stark bezweifeln. Die meisten Nachbarländer sind deutlich weiter. Daran liegt es.
Der Glasfaseranbieter M-net erweitert gemeinsam mit dem regionalen Netzbetreiber miecom-Netzservice und dessen weiterem Kooperationspartner Deutsche Telekom das Glasfasernetz in der Gemeinde Steindorf …
Der Prozess gegen vier Glasfaser-Monteure, die im März in Primsweiler einen Landsmann in dessen Wohnung brutal ermordet haben sollen, ist am Dienstag vorübergehend ins Stocken geraten. Hintergrund kön …
Im November sind mit 270.000 so viele Haushalte und Unternehmen wie nie zuvor hinzugekommen, die „einen Glasfaseranschluss buchen“ können.
Die EU-Kommission visiert bis 2030 europaweit Glasfaser-Festnetz an. Das Ziel erscheint inzwischen unrealistisch, wie ein aktueller Bericht belegt. Deutschland ist einer der Bremser. Inwiefern, zeigt …
Eine Befragung des Verbraucherportals Verivox zeigt: Bei der Vermarktung der superschnellen Anschlüsse läuft einiges schief. Reißerische Werbeversprechen kommen bei der Kundschaft gar nicht gut an. Da …