Drahtlose, funkbasierte Übertragungstechniken wie W-LAN bringen drei Herausforderungen mit sich: Funkbasierte batteriebetriebene Geräte müssen regelmäßig aufgeladen werden, W-LAN ist in seinen Frequen … (Orginal – Story lesen…)

Drahtlose, funkbasierte Übertragungstechniken wie W-LAN bringen drei Herausforderungen mit sich: Funkbasierte batteriebetriebene Geräte müssen regelmäßig aufgeladen werden, W-LAN ist in seinen Frequen … (Orginal – Story lesen…)
Die meisten Glasfaser-Anschlüsse in Vierkirchen sind aktiviert. Allerdings verzögern sich die Straßenreparaturen. (Orginal – Story lesen…)
Neuenbürg/Straubenhardt: Wenn es nach BBV ginge, würde die Firma gerne weitere Gemeinden im Enzkreis mit Glasfaserkabeln ausbauen. In Engelsbrand … (Orginal – Story lesen…)
Düsseldorf Nach heftiger Kritik an der kontrovers diskutierten Öffentlichkeitsarbeit für eine Studie einer Forschungsgruppe zum Ausbruch des Coronavirus im Landkreis Heinsberg, meldet sich nun die … (Orginal – Story lesen…)
Deutsche Glasfaser rechtfertigt sich für sein 20.000-Euro-Engagement bei der Heinsberg-PR von Storymachine. Der Landkreis gehöre “zu den ersten und erfolgreichsten Ausbauregionen von Deutsche … (Orginal – Story lesen…)
USB-Ports gibt es in vielen unterschiedlichen Standards: Maximale Datenraten der USB-Standards im Vergleich (theoretische Datenraten): Mini-USB (USB 2 Mini-B): bis zu 480Mbit/s Micro-USB (USB 2 … (Orginal – Story lesen…)
Breitbandanbieter beklagen, dass die Regulierungsbehörde Kupferanschlüsse der Telekom bei der Gebäudeverkabelung schütze und so FTTB benachteilige. (Orginal – Story lesen…)
Mit Stromkabel kommen auch Leerrohre für den Gigabit-Anschluss der Grundschule – Donnersbergkreis – DIE RHEINPFALZ … (Orginal – Story lesen…)
Der Gemeindevorstand solle noch mal Gespräche mit der Deutschen Glasfaser Wholesale GmbH aufnehmen, fordert die SPD-Fraktion. In der Bevölkerung habe sich in den vergangenen Wochen der Corona-Krise … (Orginal – Story lesen…)
Halfing − Einstimmig befürworteten die Gemeinderäte Halfings in ihrer jüngsten Sitzung in der Mehrzweckhalle den Einstieg in die Bayerische Gigabit-Richtlinie. (Orginal – Story lesen…)