Bis zum Jahr 2030 soll es überall in Deutschland schnelles Internet geben. Diese Gigabitstrategie schreite spürbar voran, meint der Digitalminister.

Bis zum Jahr 2030 soll es überall in Deutschland schnelles Internet geben. Diese Gigabitstrategie schreite spürbar voran, meint der Digitalminister.
Dies liege zum Teil daran, dass die Bürger den Mehrwert von Glasfaser nicht erkennen, da die bestehende Infrastruktur mit Kupfer …
Der Vergleich der Schweizer Internetanbieter des Schweizer Instituts für Qualitätstests (SIQT) zeigt: An den Schweizer Providern gibt es nicht viel zu meckern. Den ersten Platz schnappt sich iWay.
Der Landkreis Northeim unterzeichnete jetzt einen Vertrag mit der Deutschen Telekom zum Anschluss diverser Gewerbegebiete ans Glasfasernetz.
Deutschland und seine Infrastruktur! Das schnelle Internet bleibt für viele Betroffene Wunschdenken, weil der Ausbau stockt. Nun auch in Rangendingen …
Der Glasfaserausbau in den Neustadter Weindörfern ist nichts für ungeduldige Menschen. Im Norden in Mußbach, Haardt, Gimmeldingen und Königsbach sind die angekündigten Fertigstellungstermine schon lan …
Seit Jahren wünscht sich der Kieler Süden, beim Glasfaserausbau der Landeshauptstadt berücksichtigt zu werden. Erstmals gibt es jetzt einen ungefähren Zeitplan für die Menschen vor Ort. Klar ist: Es w …
Der Kreis MOL investiert mit Land und Bund viel Geld in den Ausbau des schnellen Internets. Doch nun muss der Kreistag zur Erweiterung des Glasfasernetzes einen Beschluss fassen.
Der Kreis MOL investiert mit Land und Bund viel Geld in den Ausbau des schnellen Internets. Doch nun muss der Kreistag zur Erweiterung des Glasfasernetzes einen Beschluss fassen.
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat). Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihn …