In Folge der Enthüllungen rund um die WPA2-Lücke „KRACK“ hat AVM weitere Updates für die eigenen Produkte veröffentlicht. (Orginal – Story lesen…)
In Folge der Enthüllungen rund um die WPA2-Lücke „KRACK“ hat AVM weitere Updates für die eigenen Produkte veröffentlicht. (Orginal – Story lesen…)
Die WLAN-Leistung eines Routers kann noch so hoch sein: Wenn die Internetverbindung lahmt, reißt das schnellste Gerät es auch … (Orginal – Story lesen…)
Direkt am ersten Tag des Broadband World Forums 2017 in Berlin hat AVM gleich mehrere neue Geräte der Weltöffentlichkeit … (Orginal – Story lesen…)
Der neue Glasfaser-Router erlaubt den direkten Zugang zu einem Active Optical Network (AON). Dabei setzt AVM auf die Punkt-zu … (Orginal – Story lesen…)
Nach Installation der neuen Firmware sind Powerline-Adapter und WLAN-Repeater nicht mehr anfällig für Angriffe auf die WLAN … (Orginal – Story lesen…)
Mathy Vanhoef, Sicherheitsforscher und Entdecker der Sicherheitslücke “KRACK”, befürchtet, dass viele WLAN-Geräte die von … (Orginal – Story lesen…)
AVM hat die ersten Updates für die Krack-Sicherheitslücke in WPA2 veröffentlicht. Sicherheitsupdates stehen ab sofort für den … (Orginal – Story lesen…)
Über ein normales Software-Update können AVM-Produkten der Fritz-Serie gegen die WPA2-Lücke “KRACK” gesichert werden. (Orginal – Story lesen…)
AVM hat zwei Firmware-Updates gegen die WPA2-WLAN-Sicherheitslücke Krack veröffentlicht: Fritz OS 06.92 für Fritz-Powerline … (Orginal – Story lesen…)
Nach dem Bekanntwerden der WPA2-Schwäche Krack hat AVM nun erste Geräte gepatcht. Weitere Patches sollen folgen, jedoch nicht … (Orginal – Story lesen…)