AVM öffnet seine FritzBoxen offenbar für das recht neue und beliebte VPN-Protokoll WireGuard. Das könnte mehr Tempo als die hauseigene Lösung bringen.
AVM öffnet seine FritzBoxen offenbar für das recht neue und beliebte VPN-Protokoll WireGuard. Das könnte mehr Tempo als die hauseigene Lösung bringen.
FritzBox-Nutzer bekommen ein praktisches Feature für ihre Router spendiert. Hersteller AVM integriert per Update ein VPN-Programm in die Geräte. Was Ihnen das bringt, lesen Sie hier.
Eine bei AVM intern genutzte Testversion von FritzOS 7.39 integriert Wireguard als Alternative. Das soll VPNs auf Fritzboxen beschleunigen.
AVM haut regelmäßig Firmware-Updates raus – nicht nur für FritzBoxen, sondern auch für FritzRepeater. Jetzt erhalten zwei Modelle FritzOS 7.29.
AVM wird seine DSL- und Kabelrouter der Serie Fritz!Box zukünftig mit dem Open-Source-VPN WireGuard ausrüsten.
Der Donnerstagabend bringt noch eine Hammer-News rein. Nachdem die Telekom in Ihren Speedports VPN Verbindungen über Wireguard erlaubt, zieht der Berliner Netzwerkspezialist AVM nun nach. Damit …
Der smarte Thermostat AVM Fritz!Dect 301 schont Ihren Geldbeutel! Der Regler hilft beim Energiesparen und ist bei Media Markt im Fünferpack aktuell um satte 36 Prozent reduziert.
Aktuell rollt AVM die FritzOS-Version 7.29 auf allen neuen und gängigen Fritzbox-Modellen aus. Man vergisst dabei aber auch nicht die Auslaufmodelle.
Eine frische Version der FritzApp Smart Home bringt der FritzDECT 500 eine große Neuerung – die für stimmungsvolle Festbeleuchtung sorgen soll.
AVM hat damit begonnen, das Update auf FRITZ!OS 6.88 für das Modell FRITZ!Box 3272 zu verteilen. Damit bekommt ein weiteres älteres Modell eine Aktualisierung.