Nachdem AVM bereits für zahlreiche FRITZ!Boxen das FRITZ!OS in der Version 7.29 veröffentlicht hat, bietet das Unternehmen seit kurzem auch das Firmware-Update für die FRITZ!Repeater 2400 und 3000 an.

Nachdem AVM bereits für zahlreiche FRITZ!Boxen das FRITZ!OS in der Version 7.29 veröffentlicht hat, bietet das Unternehmen seit kurzem auch das Firmware-Update für die FRITZ!Repeater 2400 und 3000 an.
AVM versorgt aktuell verschiedene FRITZ!Box-Modelle mit FRITZ!OS 7.29. Das Wartungsupdate adressiert zahlreiche kleine Fehler. Nach den Flaggschiff-Modellen bzw.
AVM hatte im Oktober den FRITZ!Repeater 1200 AX vorgestellt. Der schaut aus wie ein FRITZ!Repeater 1200 und kommt mit Wi-Fi 6 sowie einem neuen Prozessor daher. Nun landet er mit etwas Verspätung im H …
Der smarte Regler AVM Fritz!Dect 301 schont Ihren Geldbeutel! Er hilft beim Energiesparen und ist bei Media Markt im Fünferpack um satte 36 Prozent reduziert.
Der integrierte Fritz!VPN auf AVM-Router ist nicht der schnellste. Nun zündet der Hersteller den Turbo und wird euch bald offenbar auch die Nutzung von WireGuard als Alternative erlauben.
AVM öffnet seine FritzBoxen offenbar für das recht neue und beliebte VPN-Protokoll WireGuard. Das könnte mehr Tempo als die hauseigene Lösung bringen.
FritzBox-Nutzer bekommen ein praktisches Feature für ihre Router spendiert. Hersteller AVM integriert per Update ein VPN-Programm in die Geräte. Was Ihnen das bringt, lesen Sie hier.
Eine bei AVM intern genutzte Testversion von FritzOS 7.39 integriert Wireguard als Alternative. Das soll VPNs auf Fritzboxen beschleunigen.
AVM haut regelmäßig Firmware-Updates raus – nicht nur für FritzBoxen, sondern auch für FritzRepeater. Jetzt erhalten zwei Modelle FritzOS 7.29.
AVM wird seine DSL- und Kabelrouter der Serie Fritz!Box zukünftig mit dem Open-Source-VPN WireGuard ausrüsten.