Die Wirtschaft möchte für die Digitalisierung Berlins einen Chefposten in der Senatskanzlei. Der Regierende Bürgermeister sieht die Zentralisierung skeptisch.

Die Wirtschaft möchte für die Digitalisierung Berlins einen Chefposten in der Senatskanzlei. Der Regierende Bürgermeister sieht die Zentralisierung skeptisch.
Der zuletzt stärker werdende Abwärtstrend bei Arbeitsspeicher setzt sich an der wichtigen Speicherbörse in Asien fort.
Die Flut hat auch zahlreiche Mobilfunkmasten mit sich gerissen. Seitdem sind allein bei der Telekom noch immer 20.000 Kunden vom Festnetzanschluss abgeschnitten. Sie improvisiert – und plant Glasfaser …
Die Deutsche Telekom will den inzwischen recht zügig vorankommenden Glasfaser-Ausbau im ländlichen Raum nicht mehr so einfach den Konkurrenten überlassen. Hier soll für den Konzern zukünftig ein Schwe …
Ihre ersten Anschlüsse in Naunhof aktivierte jetzt die Deutsche Glasfaser. Kunden können fortan mit bis zu 1000 Megabit pro Sekunde im Internet surfen. Nur die Ammelshainer Interessenten müssen noch l …
Die Telekom liegt laut eigener Aussagen beim 5G- und Glasfaser-Ausbau “voll im Plan”. Seit Jahresbeginn bietet das Unternehmen laut eigener …
Die Deutsche Telekom macht eigenen Angaben zufolge Fortschritte beim Wiederaufbau des Netzes in den Flutgebieten.
Von NETSCOUT entdeckter HTTP-Reflexions-/Verstärkungsvektor missbraucht Internet-Zensursysteme, welche Web-Verkehr zu unerwünschten Websites unterbinden.
Ein zweiter Monitor, Speichergeräte, Tastatur, Maus, SD-Karte, Raid System, Netzwerke: Mit einem USB-C-Dock oder -Hub von LMP lässt sich der iMac M1 passend für den jeweiligen Bedarf erweitern, heißt …
Das Land Tirol forciert seit Jahren Breitbandprojekte. So soll auch im ländlichen Raum eine flächendeckende Glasfaserinfrastruktur aufgebaut werden. Ein besonderes Vorhaben wird nun in Jungholz (Bezir …