Die Telekom will bis Ende 2028 über 120.000 Haushalte und Unternehmen im Saarland mit Glasfaseranschlüssen ausstatten. Dabei sollen Anschlüsse von bis zu 1Gbit/s installiert werden.

Die Telekom will bis Ende 2028 über 120.000 Haushalte und Unternehmen im Saarland mit Glasfaseranschlüssen ausstatten. Dabei sollen Anschlüsse von bis zu 1Gbit/s installiert werden.
Die Info-Veranstaltungen der Stadtwerke Neumünster (SWN) im Amt Molfsee laufen, die ersten Abschlüsse für Glasfaser-Anschlüsse sind gemacht. Das Fazit bei den SWN ist positiv.
Wer einen Vertrag für Festnetz-Internet abschließt, entscheidet sich dabei für eine maximale Datengeschwindigkeit. Im Alltag wird die nur..
ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass King County die FSP 150 Netzzugangstechnik einsetzt, um die wachsende Nachfrage von Bildungseinrichtungen, öffentlichen Einrichtungen und Behörden nach Verbindu …
Die traditionsreiche Channel-Roadshow LANupdate ist zurück: Nach zwei coronabedingten Online-Ausgaben macht die Fachhandelstour des deutschen Netzwerk- und Security-Ausrüsters LANCOM Systems deutschla …
Mit einer neuen Verlegetechnik kann die Deutsche Telekom Glasfaserkabel deutlich schneller und günstiger verlegen.
Gefördert wird der Glasfaser-Ausbau mit Mitteln des Digitalpakts Schule vom Land NRW. Lieferengpässe auch bei Tastaturen für …
Der Kommunikationskonzern Vodafone baut in Neumünster ein eigenes Glasfasernetz auf. In einigen Netzabschnitten in der Stadt wurde die bestehende Datenautobahn jetzt verbessert.
[7.9.2021] Der Telekommunikationsanbieter DNS:NET wird den Breitbandausbau für die Stadt und Region um Bernau übernehmen. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag mit der brandenburgischen Stadt wurde …
Es gibt viele Themen, über die Bürgermeister Franz Moser sehr gern spricht. Aber das liebste ist der Fortschritt beim Breitbandausbau in “seiner” Gemeinde Eschbronn. Auch beim Sommergespräch lenkt er …