Der neue Mobilfunkstandard soll Bandbreiten von mehreren Gigabit pro Sekunde, eklatant niedrigere Latenzzeiten sowie deutlich … (Orginal – Story lesen…)

Der neue Mobilfunkstandard soll Bandbreiten von mehreren Gigabit pro Sekunde, eklatant niedrigere Latenzzeiten sowie deutlich … (Orginal – Story lesen…)
Darüber hinaus stehen ein Gigabit-WAN-Port und drei Gigabit-LAN-Anschlüsse sowie Bluetooth Low Energy zur Vergügung. (Orginal – Story lesen…)
Das »Thunderbolt 3 Dock« schließt an eine der USB-C-Buchsen und bietet USB-A, S/PDIF, FireWire 800, Gigabit Ethernet … (Orginal – Story lesen…)
Unterstützt werden die neuesten WLAN-Standards mit einer maximalen Bandbreite von 2,5 Gigabit pro Sekunde. Vier Geräte lassen … (Orginal – Story lesen…)
Mit an Bord ist natürlich auch ein Gigabit-LAN-Port. Mit dem H270 PC Mate geht es dann schon umfangreicher vonstatten. (Orginal – Story lesen…)
Beim Snapdragon 835 handelt es sich um ein Semi-Custom-Design, das auf ARM-Cortex-Technologie fußt. Den Snapdragon 810 hat … (Orginal – Story lesen…)
Die Adreno 540 unterstützt APIs wie DirectX 12, OpenGL ES und Vulkan. Displays werden mit 4K-Auflösung in 10-Bit pro Pixel … (Orginal – Story lesen…)
System von Wiener Forschern und deutscher Firma gelingt Meisterstück. Da große Datenmengen über Glasfasern mittels Licht … (Orginal – Story lesen…)
Neuss. Der Glasfaser-Ausbau im Neusser Süden stockt. Die Anwohner müssen Geduld haben – und aufs schnelle Netz warten. (Orginal – Story lesen…)
Speck/Wehl/Helpenstein. Mit dem Warten kennt sich Fabian Schnitger aus. Der 34-Jährige wohnt im Dreieck Speck-Wehl-Helpenstein … (Orginal – Story lesen…)