Der Ausbau des schnellen Glasfaser-Internets wird in Heidelberg vorangetrieben. Am Dientsagnachmittag haben Vertreter von Stadt und Telekom eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben. In den komme … (Orginal – Story lesen…)

Der Ausbau des schnellen Glasfaser-Internets wird in Heidelberg vorangetrieben. Am Dientsagnachmittag haben Vertreter von Stadt und Telekom eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben. In den komme … (Orginal – Story lesen…)
Vor einem Sprung in eine andere digitale Dimension steht das Gewerbegebiet Grone. Unternehmen, die dort ihren Sitz haben, können aktuell auf eine Internetleistung von 40 Mbit/s (Megabit pro Sekunde) i … (Orginal – Story lesen…)
Gigabit Internet für über 40% der Haushalte – Die Zahl der gigabitfähigen Kabelanschlüsse ist in Deutschland weiter angestiegen und liegt nach den letzten Zahlen der Bundesregierung mittlerweile bei m … (Orginal – Story lesen…)
Die Ethernet-Kommunikation im Fahrzeug wird weiter gestärkt: Die internationalen ISO-Normenreihe 21111 ergänzt IEEE Std 802.3bv als Standard für die optische Gigabit-Konnektivität. Mit den ergänzenden … (Orginal – Story lesen…)
“Heute feiern wir einen besonderen Start: Der europaweit erste geförderte Gigabit-Turbo geht in Berching in Betrieb. In der … (Orginal – Story lesen…)
Dass Bayern Berching und fünf andere Pilotgemeinden überhaupt fördern durfte, war ein Politikum. Denn bislang war es verboten, den Breitbandausbau in einem Ort, der schon schnelles Internet hat, nochm … (Orginal – Story lesen…)
Die Deutsche Telekom baut weitere Gewerbegebiete aus. Das gab das Unternehmen am 3. August 2020 bekannt. Rund 17.000 Unternehmen in 67 weiteren Kommunen können demnach Glasfaser von der Telekom erhalt … (Orginal – Story lesen…)
Heimat- und Finanzminister Albert Füracker nahm das Gigabit-Netz am Vormittag zusammen mit Berchings erstem Bürgermeister Ludwi … (Orginal – Story lesen…)
Die Ausschreibung läuft zwar noch bis Freitag, doch schon jetzt ist klar: Das Interesse ist da. Das europaweite Markterkundungsverfahren und die direkte Anfrage bei 50 Telekommunikationsunternehmen de … (Orginal – Story lesen…)
Möglich macht es das neue Gigabit-Förderprogramm, über das der Freistaat 90 Prozent der Kosten trägt. Insgesamt müssten rund fünf Millionen Euro investiert werden, berichtet Bürgermeister Alfred Lengl … (Orginal – Story lesen…)