Wien – Bis 2030 soll jeder in Österreich superschnell im Internet surfen und Daten laden können. Auf dem Weg dorthin seien in den beiden vergangenen zwei Jahren “eklatante Verbesserungen” erfolgt, wie … (Orginal – Story…
Wien – Bis 2030 soll jeder in Österreich superschnell im Internet surfen und Daten laden können. Auf dem Weg dorthin seien in den beiden vergangenen zwei Jahren “eklatante Verbesserungen” erfolgt, wie … (Orginal – Story…
Probleme mit dem WLAN und eine LAN-Verkabelung ist nicht möglich? Mach dein WLAN aus fordert nun ein Hersteller und bietet eine Alternative. (Orginal – Story lesen…)
Auf der CES 2021 zeigt TP-Link gleich mehrere WLAN-Neuheiten – etwa den Mesh-Repeater Deco X20 Voice mit integriertem Lautsprecher, Sprachsteuerung und Smart-Home-Zentrale. (Orginal – Story lesen…)
HP hat seinen Auftritt auf der CES 2021 genutzt, um Computer-Innovationen vorzustellen, die das Home-Office zu einem “kreativen Studio” machen sollen. Leichtgewicht und Nachhaltigkeit sind angesagt. (Orginal – Story lesen…)
Endlich liefert AVM eine DSL-Fritzbox mit WiFi-6. Im Test muss die AVM Fritzbox 7530 AX zeigen, wie schnell ihr WLAN ist, wie viel beim Nutzer ankommt und ob sie … (Orginal – Story lesen…)
Das Fritz!OS 7.20 bzw. 7.21 ist da und AVM bereitet das große Update für immer mehr Fritzboxen und andere Fritz-Geräte vor. (Orginal – Story lesen…)
In der Himmgasse verlegt die Deutsche Glasfaser keine Kabel, weil diese nach Angaben des Unternehmens „zu weit außerhalb“ liege. Doch das könne kein Argument sein, meinen Anwohner. (Orginal – Story lesen…)
Ich habe lange Zeit das Dual-Band Mesh-System von Linksys genutzt, seit geraumer Zeit ist es sogar die Tri-Band-Version, die ja mit HomeKit kompatibel ist. Die Verfügbarkeit von HomeKit ist im Septemb … (Orginal – Story…
Zu jedem Jahreswechsel werden Anleger mit Prognosen und -empfehlungen überhäuft. Bitcoin, SAP, Cisco – FOCUS Online hat nachgefragt, welche Aktien und Werte Börsenprofis gerade wirklich interessiert. (Orginal – Story lesen…)
Über die Update-Server einer IT-Management-Software wurde der Trojaner einer staatlichen Hackergruppe heruntergeladen – 18.000-mal. (Orginal – Story lesen…)