„Die Initiative der Telekom kommt zur richtigen Zeit. Die flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet ist unabdingbar für die künftige Datenökonomie in der Stadt. Der Senat darf dabei für noch n … (Orginal – Story lesen…)

„Die Initiative der Telekom kommt zur richtigen Zeit. Die flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet ist unabdingbar für die künftige Datenökonomie in der Stadt. Der Senat darf dabei für noch n … (Orginal – Story lesen…)
Der Glasfasanschluss des 4000. Kunden wurde letzte Woche in Betrieb genommen. Technisch sind es jetzt noch 300 bis 400 Anschlusse, die fertiggestellt werden müssen. Viele Interessenten denken allerdin … (Orginal – Story lesen…)
Der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken soll künftig zentral über ein eigenes Gigabit-Kompetenzzentrum koordiniert und gesteuert werden. Ein entsprech … (Orginal – Story lesen…)
Die Deutsche Telekom will in Berlin bis zum Jahr 2027 einer Million Privathaushalten, Firmen und Schulen schnelles Internet über reine Glasfaserleitungen ermöglichen. (Orginal – Story lesen…)
Die Deutsche Telekom will in Berlin bis zum Jahr 2027 einer Million Privathaushalten, Firmen und Schulen schnelles Internet über reine Glasfaserleitungen ermöglichen. (Orginal – Story lesen…)
Vor Kurzem erhielt die FritzBox 7590 als erstes AVM-Modell das neue FritzOS 7.25. Nun bahnt sich das Update für einen weiteren Router an: Die 7530 erhält eine frische Betaversion. (Orginal – Story lesen…)
LOS ANGELES, March 11, 2021 /PRNewswire/ — Belkin, a global consumer electronics leader,?today announces its move to a new headquarters location later this year. The future move from its office in Pl … (Orginal -…
Die Stuttgarter Katholikinnen und Katholiken können die Gottesdienste aus der Domkirche St. Eberhard jetzt auch online als Stream verfolgen. Broadcast Solutions hat in der Konkathedrale dazu ein Strea … (Orginal – Story lesen…)
Schnelle FTTH-Glasfaseranschlüsse für zwei Drittel der Haushalte im Saarland: Das will Deutsche Glasfaser in den kommenden Jahren mit Eigenmitteln realisieren. (Orginal – Story lesen…)
Die Deutsche Glasfaser möchte zwei Drittel der saarländischen Haushalte direkt mit Glasfaser versorgen. Bereits im Sommer soll es losgehen. (Orginal – Story lesen…)