Nachdem Vodafone im letzten Jahr die Gigabit-Aufrüstung in 13 Bundesländern vollendet hatte, schaltet man ab heute 400.000 weitere Haushalte für Gigabit frei. Ganz reibungslos lief das nicht.

Nachdem Vodafone im letzten Jahr die Gigabit-Aufrüstung in 13 Bundesländern vollendet hatte, schaltet man ab heute 400.000 weitere Haushalte für Gigabit frei. Ganz reibungslos lief das nicht.
Vodafone Deutschland bietet ab sofort rund 400.000 weiteren Haushalten in drei Bundesländern Kabelanschlüsse mit Download-Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s an.
Vodafone versorgt in 16 Bundesländern damit insgesamt 22,4 Millionen Haushalte mit Gigabit-Datenübertragungsraten. Die Zahl der …
Damit werden Bandbreiten von bis zu 1 GBit/s (Gigabit pro Sekunde) möglich. Den offiziellen Spatenstich für dieses gemeinsame Ziel haben die Stadt Düsseldorf und die Deutsche Telekom im …
Laut Huawei ist es möglich, auch in Europa flächendeckend 5G-Dienste mit hoher Kapazität auszurollen. Zentral sind demnach das C-Band und ein anderer Bereich.
Der für seine Fritzboxen bekannte Hersteller AVM hat einen neuen WLAN-Repeater vorgestellt, der auf den Standard WiFi 6 setzt.
Nicht Grace Kelly, sondern die Computerpionierin Grace Brewster Murray Hopper ist die Namensgeberin der angekündigten Nividia-CPU „Grace“. Laut Jensen Huang, der am gestrigen Abend die Konferenz „GTC2 …
Cisco hat die Videokonferenzsoftware Webex an die neuen Macs mit Apple-Prozessoren angepasst. Der Hersteller verspricht für die ARM64-Ausführung eine verbesserte Leistung und Nutzererfahrung. Cisco We …
AVM hat heute seinen neuen FRITZ!Repeater 6000 mit Wi-Fi 6 vorgestellt. Auch in Mesh-Netzwerke lässt sich das neue Modell natürlich …
Der FritzRepeater 6000 von AVM ist offiziell – und der erste Repeater mit Wifi 6. Wir zeigen dir, was der WLAN-Verstärker außerdem kann.